warum gibt es mobifair

Wie kaum eine andere Branche ist der Bereich Mobilität von prekären, sicherheitsrelevanten und schlechtbezahlten Arbeitsbedingungen durchzogen. In der Mobilitätswirtschaft und bei den verkehrsnahen Dienstleistungen wird vielfach getrickst, gelogen und betrogen, sowie Sozial- und Arbeitsbedingungen nicht eingehalten, um an Aufträge zu kommen. Es geht um das schnelle Geld, das auf Kosten von Beschäftigten Verbrauchern gescheffelt wird.

Wir engagieren uns dafür, Beschäftigte  im Verkehrsbereich vor unseriösen, sittenwidrigen und kriminellen Praktiken zu schützen –Außerdem engagieren wir uns dafür, Mobilität klima- und umweltverträglicher zu gestalten.

mobifair ist nicht gegen Wettbewerb, sondern für fairen Wettbewerb: Wettbewerb ist für uns keine Religion und kein Selbstzweck. Wir sehen Wettbewerb als ein Mittel, das dazu dienen kann, dass Mobilität nicht im Gegensatz zu fairen Arbeitsbedingungen steht. Wettbewerb auf Kosten von MitarbeiterInnen, Fahrgästen oder der Allgemeinheit macht keinen Sinn. Wer Menschen wie Waren behandelt, deren Schutzrechte missachtet und deren sozialen Interessen gefährdet, darf am Markt keinen Platz. Wettbewerb muss dem Menschen dienen. Er darf nicht auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen werden.